Kraftwerke Oberhasli AG
19. April 2018
Abwasserzweckverband Donau-Riedlingen
21. April 2018

 

Eine Partnerschaft seit 2013!

Im Jahr 2013 durften wir das erste Projekt für die Engadiner Kraftwerke realisieren.

Die Engadiner Kraftwerke nutzen die Wasservorkommen aus den verschiedenen Gebirgsbächen zur regenerativen Energieerzeugung unter anderem im Wasserkraftwerk Pradella. Vor der Nutzung muss das Wasser aber von Kies- und Sandteilen getrennt werden, damit keine Materialabtragung (Kavitation) der Turbinenteile erfolgt und Schäden an der Maschine entstehen.

 

Tätigkeitsbereiche der BERFA AG bei den Engadiner Kraftwerken

  • Engineering
  • Programmierung
  • Inbetriebnahme

 

Kennzahlen Leitsystem

  • Leitsystem Siemens PCS7
  • 2 Prozessteuerungen Siemens AS-400
  • Protokolle TCP/IP, Profibus DP, IEC 60870-5-104

 

Projektverlauf

  • 2013 Engadiner Kraftwerke Erneuerung Steuerungen Wasserfassungen mit dem Leitsystem PCS7 von Siemens
    Komplette EMSR-Technik mit Steuerungs-, Regelungs- und Leittechnik für zwei Wasserfassungen
    Wassereinlaufregulierung mit hydraulisch gesteuerten Schützen
    Zeit- und ereignisgesteuerte Spülprogramme für Kies- und Sandfang
    Überwachung Betriebszuständen mit Alarmierung an zentrale Warte
    Betriebsdatenerfassung der Mengen und Betriebsstundenwerte
    Um die Inbetriebnahme möglichst kurz zu halten, wurden die Prozesse vorgängig mit dem Simulationssystem SIMIT von Siemens simuliert
    Die beiden Wasserfassungen Clemgia undSampouir befinden sich auf einer Höhe von 1650 müM
  • ab 2014 Diverse Anpassungen